Weitere Themen
Viel ist berichtet worden über das Prestigebauwerk in der Hafencity Hamburgs: Die Elbphilharmonie.
Das dortige Marketing eröffnete mir die Möglichkeit, mich frei auf der Baustelle bewegen zu dürfen.
Das Gebäude wird neben einer öffentlich zugänglichen Plaza auch ein Hotel sowie luxuriöse Eigentumswohnungen mit Elbblick beherbergen.
Mittlerweile kann man sich zunehmend eine Vorstellung der entstehenden Räume machen, denn der Innenausbau ist nun in vollem Gange.
Den Kern des von den Schweizer Architekten Herzog & de Meuron entworfenen Gebäudes bildet ein Konzertsaal von Weltklasse:
Er ist 30 Meter hoch, mit einer zentral positionierten Bühne in der Mitte des Saals. Die Ränge steigen terrassenförmig um die Bühne auf und bieten allen 2100 Sitzplätzen optimale Sicht.
Für die einzigartige Akustik soll u.a. ein Klangreflektor sorgen. Er schwebt etwa 15 Meter über der Bühne.
Darüber hinaus werden Decken und Wände mit 10.000 individuell gefrästen Akustikplatten verkleidet.
Die Elbphilharmonie wird am 11. Januar 2017 mit einem ersten Konzert eröffnet. Man darf gespannt sein, welche besonderen Klangerlebnisse sich dem geneigten Publikum bieten werden.